Online-Scheidung Niedersachsen
Ehescheidung Niedersachsen
In Niedersachsen sind nachfolgende Familiengerichte bei den jeweiligen Landgerichten für die Ehescheidung örtlich zuständig:
Familiengerichte in Niedersachsen
Landgericht Braunschweig: AG Bad Gandersheim, Braunschweig, Clausthal-Zellerfeld, Goslar, Helmstedt, Salzgitter, Seesen, Wolfenbüttel,Wolfsburg, Landgericht Göttingen: AG Duderstadt, Einbeck, Göttingen, Hann, Münden, Herzberg am Harz, Northeim, Osterode am Harz
Landgericht Bückeburg: Bückeburg, Rinteln, Stadthagen, Landgericht Hannover: AG Burgwedel, Hameln, Hannover, Neustadt am Rübenberge, Springe, Wennigsen (Deister), Landgericht Hildesheim: AG Alfeld (Leine), Burgdorf, Elze, Gifhorn, Hildesheim, Holzminden, Lehrte, Peine; Landgericht Lüneburg: AG Celle, Dannenberg (Elbe), Lüneburg, Soltau, Uelzen, Winsen; Landgericht Stade: AG Bremervörde, Buxtehude, Cuxhaven, Langen (bei Bremerhaven), Otterndorf, Stade, Tostedt, Zeven; Landgericht Verden:AG Achim (Weser), Diepholz, Nienburg/Weser, Osterholz-Scharmbeck, Rotenburg (Wümme), Stolzenau, Sulingen, Syke, Verden, Walsrode
Landgericht Aurich: AG Aurich, Emden, Leer (Ostfriesland), Norden (Ostfriesland), Wittmund; Landgericht Oldenburg: AG Brake, Cloppenburg, Delmenhorst, Jever, Nordenham, Oldenburg, Varel, Vechta, Westerstede, Wildeshausen, Wilhelmshaven; Landgericht Osnabrück: AG Bad Iburg, Bersenbrück, Lingen, Meppen, Nordhorn; Osnabrück, Papenburg
Für die Amtsgerichte aus einem anderen Bundesland nutzen Sie bitte nachfolgende Seiten:
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen