Verlegung Scheidungtermin wegen Folgesache?
Frage zur Scheidung
hallo, der (noch)ehemann meiner freundin hat jetzt eine verschiebung des am 8.8. anberaumten (von beiden seiten eigentl. bgrüßtem) scheidungstermin wegen "folgeentscheidung" durchgesetzt. Meine frage; was verspricht er sich davon, er hat keinen urlaub, krankheit oä. Gibt es ev. in absehbarer zeit ein gesetzesänderung, verabschiedung. Oder irgend ein vorteil seinerseits bei längerer "ehe"? Es war eigentl. alles geklärt und beide seiten wollten den termin in ca 14. tagen. Es ist eine nicht ganz schöne trennung, hauptsächlich finanzieller art (haus, wohnmobil, garten, kinder). vielen dank
Antwort vom Experten
Evtl. erhält die Ehefrau Trennungsunterhalt und hat deshalb ein Interesse an einer späten Scheidung (reine Vermutung meinerseits)? Bis zum Scheidungstermin sollten allles Scheidungsfolgesachen geklärt sein und wenn die Ehefrau nun angibt, dass noch Klärungsbedarf besteht, kann der Termin durch das Gericht verlegt werden. Diesbezüglich ist auch keine Gesetzesänderung zu erwarten.