Gemeinsame Hausfinanzierung nach örtlicher Trennun
Frage zur Scheidung
Meine Frau und ich haben ein gemeinsames Haus. Ich habe mich getrennt und wohne in einer eigenen Wohnung, zahle meiner Frau einen finanziellen monatlichen Beitrag damit sie den weiteren Bankforderungen nachkommen kann. Bin ich dazu rechtlich verpflichtet für ein Haus zu zahlen, in dem ich nicht mehr wohne.
Antwort vom Experten
Da Ihnen das Haus zur ideellen Hälfte gehört sind Sie auch verpflichtet, sich an der Finanzierung hälftig zu beteiligen. Es kann allerdings sein, dass die Ehefrau verpflichtet ist, Ihnen einen Nutzungsentschädigung in Höhe der ortsüblichen Miete für die Nutzung Ihres Miteigentmsanteiles am Haus zu zahlen. Im Idealfall, wäre diese genauso hoch wie die hälftige Finanzierungsrate.