Fragen nach der Trennung
Frage zur Scheidung
Hallo, ich habe mich von meinem Mann nach 26-jähriger Ehe Anfang Februar 2012 getrennt, weil ich keine gemeinsame Zukunft mehr sehe. (seit 3 Jahren getrennte Schlafzimmer, wenige Gemeinsamkeiten u.a., wir haben uns auseinandergelebt). Mein Mann möchte sich aber nicht trennen. Ich wohne zur Zeit noch in unserem gemeinsamen Haus, werde aber eine Wohnung suchen müssen. Ich möchte aber als nächsten Schritt auf jeden Fall nun mein eigenes Konto durchsetzen. Ich arbeite 24Std/Woche, mein Mann ist als verbeamteter Lehrer mit einer vollen Stelle im Dienst. (Einkommen ca. 1.000 zu 3.000 €) Ich hätte gerne gewusst wieviel Geld ich zu den monatlichen Kosten beitragen muss. Gibt es da eine gesetzliche Regelung und wenn, welche? Unsere Tochter studiert und bekommt von uns eine monatl. Zuwendung, hat sie bei einer Trennung evtl. Anspruch auf Bafög? Es kommen sicher noch Tausend Fragen aber das ist mein erster Schritt zur Selbstständigkeit.....danke
Antwort vom Experten
Ihrer Schilderung entnehme ich, dass Ihr Ehemann für den Fall der räumlichen Trennung zum sog. Trennungsunterhalt verpflichtet wäre. Dieser berechnet sich der Höhe danach in etwa nach 3/7 der Differenz beider bereinigter Nettoeinkommen. Durch die Trennung ändert sich am Anspruch der Tochter auf Bafög im Grunde nichts, denn die Unterhaltspflicht beider Eltern besteht auch nach einer räumlichen Trennung weiter.